Unsere Arbeitsbereiche und Aufgaben

"Ein Museum ist eine nicht gewinnorientierte, dauerhafte Institution im Dienst der Gesellschaft, die materielles und immaterielles Erbe erforscht, sammelt, bewahrt, interpretiert und ausstellt. Öffentlich zugänglich, barrierefrei und inklusiv, fördern Museen Diversität und Nachhaltigkeit. Sie arbeiten und kommunizieren ethisch, professionell und partizipativ mit Communities. Museen ermöglichen vielfältige Erfahrungen hinsichtlich Bildung, Freude, Reflexion und Wissensaustausch." (ICOM-Deutschland, 2022)

Nach dieser Definition, die für alle musealen Einrichtungen gilt, arbeiten wir mit den uns möglichen Mitteln. Unsere Arbeit beinhaltet demnach nicht nur das Ausstellen von Objekten, sondern auch das aktive Sammeln, Bewahren, Erforschen und Vermitteln.

Sammlungskonzept des Heimatmuseums Leer: Sammlungskonzept

Das Inventarisieren mit digitaler Objektfotografie sowie die Datenerfassung in einer Objektdatenbank zählt ebenso zu unseren Aufgaben wie das Magazinieren der Objekte wie in unserem Textilfundus.

Inventarisieren Einblick ins Magazin